Finde deine passende Stelle!

Sie müssen nicht alle Felder ausfüllen, um ein Ergebnis zu erhalten. Verwenden Sie die Stichwortsuche, um das Ergebnis zu verbessern. Treffen Sie keine Auswahl, werden alle Stellenangebote aufgelistet.

Juristisches Auditorat im Kindesschutz 80 - 100%

Bildungsdirektion Kanton Zürich
  • Anstellungsart:Praktikum
  • Level:Master Uni/ETH, P.h.D
  • Arbeitsumfang:Vollzeit
  • Ort:8400 Winterthur, St. Gallerstrasse 42
  • Online seit: 14.06.2024
  • Job ID: 24.3571
Merken PDF Downloaden Jetzt bewerben
Besuche unseren
Besuche unseren

Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Amt für Jugend und Berufsberatung



Juristisches Auditorat im Kindesschutz 80 - 100%

Das Amt für Jugend und Berufsberatung der Bildungsdirektion erbringt, bestellt, steuert und koordiniert Angebote der Kinder- und Jugendhilfe und der Berufsberatung. Die verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsleistungen führt es zentral und dezentral an diversen Standorten im Kanton Zürich aus. Der Regionale Rechtsdienst übernimmt die Rechtsvertretung von Kindern und Jugendlichen im Kindesschutz (Kindsvertretungen) und gewährleistet die interne und externe Rechtsberatung.

Wir suchen laufend juristische Auditoren und Auditorinnen (befristet für ein Jahr) im Kindesschutz für den Standort Winterthur.

    Ihr Wirkungsfeld
    • Rechtsberatung der verschiedenen internen und interdisziplinären Fachstellen sowie unserer Klienten (Kinder bzw. Jugendliche und deren Eltern) in diversen Rechtsgebieten, insbesondere im Bereich Vaterschaft, Unterhalt und Sorgerecht sowie weiterem KindesschutZ
    • Verfassen von Anträgen an die Kindesschutzbehörden
    • Verfassen von Rechtsschriften in gerichtlichen Verfahren (insbesondere Zivil- und Strafrecht)
    • Unterstützung der Beratungsstelle VUS (Vaterschaft/Unterhalt/elterliche Sorge) in der Beratung von unverheirateten Eltern bezüglich der Unterhalts-, Betreuungs- und Sorgerechtsregelung für deren Kinder
    • Bei Eignung und Interesse: Möglichkeit in Substitution selbständige Vertretung von Kindesinteressen vor Gericht oder Strafverfolgungsbehörden

    Fachliche und persönliche Anforderungen
    • Abgeschlossene juristische Ausbildung (Lizentiat oder Master of Law)
    • Besonderes Interesse für Familien- und Kindesrecht, zivilrechtlichen Kindesschutz, sowie Zivil- und Strafprozessrecht
    • Erste Berufserfahrungen im juristischen Bereich von Vorteil, aber nicht zwingend vorausgesetzt
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
    • Sie sind teamfähig, arbeiten exakt, effizient und selbständig
    • Sie können sich rasch in neue Themenbereiche einarbeiten und erkennen innert kurzer Zeit das Wesentliche
    • Sie können mit Ansprechpersonen verschiedenster fachlicher Kompetenzen (Stichwort Interdisziplinarität) zusammenarbeiten
    • Sie bringen ein grosses Interesse und Empathie für die Belange von Kindern, Jugendlichen und deren Familien mit
    • Sie haben das Bedürfnis eine sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit im Dienste des Kindes zu erfüllen

    Weshalb Sie sich bei uns bewerben sollten
    • Interessante, sinnstiftende, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und lebhaften Umfeld
    • Direkter Kontakt mit Klienten, Fachpersonen, Behörden und Gerichten
    • Professionelles und interdisziplinäres Team von 8 Mitarbeitenden
    • Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur
    • Kanton Zürich als solider, fairer und verlässlicher Arbeitgeber, wobei die Anstellungsbedingungen den kantonalen Richtlinien entsprechen
    • Anrechnung des Auditorats an die für die Erlangung des kantonalen Anwaltspatentes geforderte Berufspraxis (gemäss Verordnung des Obergerichts über die Fähigkeitsprüfung für den Anwaltsberuf)
    • Arbeitsort in Winterthur und sehr gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar (ca. 10 Minuten mit den ÖV vom Hauptbahnhof Winterthur)

    Ihre Bewerbung
    Wenn Sie Herausforderungen als Chance und Vielfalt als Bereicherung erkennen, machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn. Wir freuen uns auf Ihre Spontan-Bewerbung für diese sinnstiftende Praktikumsstelle via Online-Tool. Bitte geben Sie uns Ihre möglichen Verfügbarkeiten für das Auditorat an.

    Für zusätzliche Informationen steht Ihnen die Leiterin des Regionalen Rechtsdienstes, Rechtsanwältin Jessica Rohner, Tel. 052 266 90 14, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.ajb.zh.ch


    Jetzt bewerben

    Kontakt

    Firma: Bildungsdirektion Kanton Zürich
    Kontakt: Rohner Jessica, Rechtsanwältin
    E-Mail:
    Tel. direkt: 052 266 90 14
    Web: www.zh.ch/jobs

    Aktuelle Inserate Bildungsdirektion Kanton Zürich: