Finde deine passende Stelle!

Sie müssen nicht alle Felder ausfüllen, um ein Ergebnis zu erhalten. Verwenden Sie die Stichwortsuche, um das Ergebnis zu verbessern. Treffen Sie keine Auswahl, werden alle Stellenangebote aufgelistet.

Praktikantin/Praktikant Konservierung und Restaurierung 50–100 %

Amt für Kultur Basel-Landschaft
  • Anstellungsart:Praktikum
  • Level:
  • Arbeitsumfang:Teilzeit / Vollzeit
  • Ort:4410 Liestal, Frenkendörferstrasse 15A
  • Online seit: 25.06.2024
  • Job ID: 47.2330
Merken PDF Downloaden Jetzt bewerben
Besuche unseren
Besuche unseren

Kanton Basel-Landschaft


Praktikantin/Praktikant Konservierung und Restaurierung 50–100 %

befristet bis 31. Oktober 2024

Amt für Kultur  |  Liestal  |  per sofort oder nach Vereinbarung


    Ihre Verantwortung:
    • Aufbereitung von Objekten bzw. Objektgruppen zur Restaurierung

    • Digitalisieren, Inventarisieren, Reinigen und Instandsetzen von Sammlungsobjekten

    • Pflege von Sammlungsdatenbanken

    • Botengänge, Besorgungen erledigen, kleinere Handlangerarbeiten


    Ihr Hintergrund
    • Begonnenes Studium oder vorbereitend auf Studium (Fachbereich Konservierung-Restaurierung archäologischer Objekte)


    Ihre Vorteile bei uns
    • Zukunft gestalten für die Allgemeinheit
      Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.

    • Zeitlich flexibel arbeiten
      Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.

    • Zentral gelegen und gut verbunden
      Der Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfügt über komfortable ÖV-Verbindungen. Vielfältige Möglichkeiten, sich abwechslungsreich zu verpflegen, hat es hier ebenso wie tolle Freizeit- und Kulturangebote, um nach der Arbeit zu entspannen.

    • Start der Karriere
      Die hochwertigen Berufslehren in vielen verschiedenen Gebieten vermitteln fundierte Kenntnisse und ermöglichen vielfältige Optionen für die spätere Laufbahn. Während der Ausbildung zum Profi unterstützen wir Sprachaufenthalte und den Besuch von Freifächern. Das jährliche Lehrlingslager ist ein besonderes Highlight.Die hochwertigen Berufslehren in vielen verschiedenen Gebieten vermitteln fundierte Kenntnisse und ermöglichen vielfältige Optionen für die spätere Laufbahn. Während der Ausbildung zum Profi unterstützen wir Sprachaufenthalte und den Besuch von Freifächern. Das jährliche Lehrlingslager ist ein besonderes Highlight.

    Erfahren Sie mehr über unsere Anstellungsbedingungen


    Für Fragen zur Stelle
    Silvia Kalabis
    Leiterin Konservierungslabor
    061 552 44 60



    Für Fragen zum Bewerbungsprozess
    Stephan Imhof
    HR-Berater
    061 552 50 90

    Bewerbungsfrist 19. Juli 2024



    Amt für Kultur
    Das Amt für Kultur schafft den Rahmen für die Erhaltung, Pflege und Vermittlung des kulturellen Erbes sowie das zeitgenössische Kunst- und Kulturschaffen und die breite Teilhabe am kulturellen Leben. Es legt Wert auf Gleichstellung und wünscht sich möglichst vielfältige Bewerbungen.

    Mehr erfahren

    Unser Konservierungslabor
    Unser Labor bietet nicht nur Einblicke in archäologische Restaurierung, sondern auch Papier-, Gemälde- und kulturgeschichtlicher Objekte werden von uns bearbeitet.



    Jetzt bewerben

    Unternehmensvideo

    Kontakt

    Firma: Amt für Kultur Basel-Landschaft
    Kontakt: Imhof Stephan, HR-Berater
    E-Mail: stephan.imhof@bl.ch
    Tel. direkt: 061 552 50 90
    Web: bl.ch/jobs

    Aktuelle Inserate Amt für Kultur Basel-Landschaft: